Carola Schlender

Ich bin 1963 in Lauenburg geboren und in Lütau aufgewachsen.

Seit 1991 lebe ich mit meinem Mann und meinen zuerst einem und dann zwei Kindern in Grambek. Gemalt habe ich solange ich zurückdenken kann. In schwierigen Lebenssituationen war mir das Malen immer eine Zuflucht und ein Trost.

Seit ich hier in der Nähe von Mölln wohne, nehme ich Malunterricht bei der Möllner Künstlerin Martina Blaut. Meine bevorzugte Technik ist das Aquarell.

Seit der Kindergartenzeit meiner Tochter (ca. 2002) befasse ich mich mit der Technik des Filzens. Zu Beginn waren es vornehmlich Figuren wie Wichtel, Elfen oder Tiere, dann kamen praktische Dinge wie Taschen oder Wärmflaschenhüllen hinzu. Im Jahr 2008 entstand daraus meine „Wichtelwerkstatt“. Das habe ich den vielen Menschen zu verdanken, die meine Wichtel und Elfen so begeistert aufgenommen haben.

Je besser ich die Technik beherrschte, umso kreativer und freier wurde ich mit meinen Motiven. Nun war es nur noch ein kleiner Schritt meine zuvor in Aquarell gemalten Bilder in Filz umzusetzen. Für meine Motive lasse ich mich gern von Gedichten anregen, besonders auch aus der Kinder- und Märchenwelt.

Meine Filzbilder sind alle nass gefilzt und daher sehr robust und unempfindlich. Sie sind aus 100% Wolle, bei manchen sind Edelhaare wie Alpaka, Angora, Mohair oder Seide mit eingefilzt. Am schönsten kommen sie zur Geltung, wenn sie offen (ohne Glas) hängen. Die Fensterbilder haben zwei gute Seiten. Eine Tagseite und eine Abendseite. Abends, wenn das Licht nicht mehr durch sie hindurch dringt, verschwinden manche eingefilzte Motive. So gehen z.B. Tiere am Abend schlafen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Betrachten.