Groß Disnack

Ausstellungsräume: Dorfgemeinschaftshaus, Dörpstraat 11c
Ausstellungszeit: 26.07. - 17.08.2025
Ansprechpartnerin in der Gemeinde: Annette Graeper, E Mail: annettegraeper@gmail.com
Besondere Veranstaltungen in der Gemeinde unter Rahmenprogramm.
Öffnungszeiten:
jeweils Samstag und Sonntag
13:00 - 18:00 Uhr
Künstler / Ausgestellte Werke:
Leonardo De Araujo | Schwarz-Weiß Fotografie, Architektur und Menschen, Humanistische Fotografie |
Jutta Ballzanger | Kreative Hüte aus Filz |
Annette Gräper | Keramik und Porzellanarbeiten, Kreative Bildobjekte |
Christa Jenkel | Schönes aus Wolle |
Annegret Kleibrink | Bilder in Öl und Acryl |
Heike Korsch | Schönes aus Stoffen und Wolle |
Carola Schlender | Kreatives aus Filz: Hüte mit Ausdruck "Gut behütet in schwierigen Zeiten" - Aquarelle Tierbilder |
Näheres
Groß Disnack, ein Ort mit ursprünglicher dörflicher Idylle, Reetdachkaten, hübschen Höfen und Feldsteinmauern. Auch eine Kopfsteinpflasterstraße führt durch den Ort. In der Straße "Schmeedbarg" befindet sich eine Kunstschmiede. Nähere Informationen hierzu unter www.eisenzeit-schmiede.de.
Die früheste urkundliche Nachricht über das Dorf Disnack stammt aus dem Jahr 1229, tatsächlich dürfte Disnack aber viel älter sein, denn es gibt eine Theorie, wonach das este Benediktinerkloster, dessen Abt der Lübecker Mönch Ansverus war, auf dem Klosterberg bei Groß Disnack gestanden haben soll.