Fritz Schade

1947

geb. in Roßla, Sachsen-Anhalt

1963-66

Lehre als Dekorateur in Eutin

1964

erste Ölbilder und grafische Blätter

1968

Studium an der Werkkunstschule in Hamburg bei Charlotte Voss und Gisela Bührmann

1970-74

Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Gotthard Graubner

seit 1975

lebt und arbeitet er als freier Maler und Grafiker in Hamburg, Mitglied des BBK

Auswahl wichtiger Einzelausstellungen:

1981   „Beobachtungen und Reflexionen“, Galerie Eichhof, Kiel

1993   Malerei und Grafik, Galerie Mensch, Hamburg

1993   „Das Helmetal und die Mysterien des Waldes“, Malerei, Grafik und Skulpturen, Rosarium Sangerhausen

1994   „Das Atmen der Erde“, Malerei und Grafik im Kulturhaus Eisleben

1996   „Der Orpheusgarten“, Rosarium Sangerhausen
1997   Über Land und Meer, Literaturmuseum Th. Storm, Heiligenstadt

1998   Malerei in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Bonn

1998   „Malstein und Elsterblau“, Evangelisches Zentrum Rissen

1999   Malerei und Grafik, Galerie Mensch, Hamburg

2002   „Wege des Wassers“, Spenglermuseum, Sangerhausen

2003   „Über das Wesen der Dinge“, Malerei und Grafik, Torhaus Wellingsbüttel, HH

2005   Malerei und Grafik in der Galerie ICON, Berlin

2005   „Fisch-Fang“, Malerei und Grafik im Nautineum, Deutsches Meeresmuseum, Stralsund

2006   „ Die Spur des Wassers“, Malerei und Grafik, InfoArt 37, Hamburg

2007   Aus Atelier und Landschaft“, Historisches Rathaus, Museum Mölln

2007   „Eine Brise aus dem Norden“, Atelier HAL JOS, Freiburg i.Brsg.

2008   „Die Zeit am Meer“, premier etage, Hamburg

2008   „Bildreservate“, Malerei aus der Schaalsee-Region, Kloster Zarrentin

2008   Malerei und Grafik, Galerie Warrer, Stege/Møn, DK

2009   „Die Farben des Meeres“, Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven

2009   „Gemalt und geschnitten“, Torhaus Wellingsbüttel, Hamburg

2010   „Flaches Land und tiefes Wasser“, Museum Langes Tannen, Uetersen

2011   „Strandläufer und Sprottenfänger“, Gästehaus der Universität Hamburg

2011    Eine Werkschau“, Villa Vissel, Visselhövede

2012    „Das Meer, die Erde und die Lüfte“, Rathaus Schenefeld

2012   „Das schöne Wasser“, Malerei u. Grafik, Reepschlägerhaus Wedel

2013   „Die Helme und ihre Landschaft“, Spengler-Museum Sangerhausen

2013    „Landschaft und Legende“, Malerei und Grafik, Torhaus Wellingsbüttel

2014    „Strände   Ufer   Wasserkanten“, Sparkasse Holstein Bad Oldesloe